Quellen der Inspiration - Namasté beim Yogaherbst Gastein
Quellen der Inspiration - Namasté beim Yogaherbst Gastein
Quelle der Inspiration ist das Motto des jährlichen Yogaherbst Gastein, der bereits seit vielen Jahren ein Höhepunkt im Jahreskreislauf der Region ist.
Das Gasteinertal ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Tal der Quellen. Unzählige Gebirgsbäche sprudeln hier aus dem Gebirge, münden in herrlichen Bergseen und in der Gasteiner Ache oder wachsen an zu atemberaubenden Wasserfällen, wie dem berühmten im Herzen Badgasteins.
Genau dort, am Fuße dieses Wasserfalles entspringen 17 weitere wundersame Quellen – heißes, heilsames Thermalwasser sprudelt hier aus den Tiefen der Tauern und versorgt das Gasteinertal und seine Gäste mit seinen wohltuenden, schmerzstillenden und immunstärkenden Eigenschaften.
Gastein per se ist eine Quelle des Wohlbefindens, der Heilung und der Regeneration.
Übrigens wird hier seit einiger Zeit auch immer öfter (eis)kaltes Wasser als Quelle der Gesundheit genutzt. Denn immer mehr Menschen wissen um die Heilkraft, die in der Kälte der Gebirgsbäche, Tümpeln oder Bergseen steckt.
Aus all diesen Gründen ist naheliegend, dass in Gastein der Begriff der Quelle ein vertrauter ist und zur Identität gehört. Wenn sich also im Motto des Yogaherbst Gastein der Begriff Quelle wiederfindet, zielt dies auf eine mögliche Resonanz der Teilnehmer mit dem Phänomen der Quellen im Gasteinertal ab.
Resonanz entsteht, wenn Systeme sich öffnen und die Fähigkeit des Mitfühlens und Mitschwingens entsteht. Genau das passiert, wenn wir im Yoga Asanas praktizieren. Wir öffnen uns und unsere Fähigkeit, sich berühren zu lassen, körperlich, emotional und gedanklich, wächst. Dadurch können wir uns unserer inneren Quelle nähern und ihre Selbstheilungskraft aktivieren. Wer sich öffnet, körperlich, wie mental, gibt sich auch die Chance, dass sich die Heilkraft entfalten kann.
Im Alltag ist uns oft nicht bewusst, wie lernfähig unser Körper ist und wie nachhaltig sein Gedächtnis ist. Er speichert verschiedenste Erlebnisse und Erfahrung ebenso, wie es die geistig, seelische Ebene tut. Wenn wir also bestimmte negative Erfahrungen verarbeiten und loslassen wollen, sollten wir neben dem geistig – seelischen Prozess dabei den Körper nicht vergessen und ihn dabei ebenfalls bewusst dabei unterstützen.
Der Akt des Loslassens ist für uns Menschen ein ganz besonders herausfordernder. Jedoch ist er essentiell, um innerlich und äußerlich zu heilen. Darin üben wir uns ganz bewusst in der Meditation und in ruhigen Yogastilen, wie dem Yin Yoga und Yoga Nidra.
Beim Yogaherbst Gastein – Quelle der Inspiration findet der Teilnehmer ein Potpourri an Möglichkeiten, sich auf sich selbst einzulassen, sich seiner inneren Quelle bewusst zu werden und seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Wer mag, kann neben Yoga die wunderbaren Quellen des Gasteinertales für sich nutzen. Tiefe Regeneration und Heilung werden möglich. Voller Lebensenergie und Kraft kehrt der/die Teilnehmer/in in den Alltag zurück.